Cockpit&Elektrik
Auch wenn die Technik vergleichsweise simpel ist, sind es doch ne Menge Kabel, die sicher und geschützt durchs Auto gezogen werden müssen. Dazu habe ich in der Karosserie ein Leerrohr einlaminiert, welches alle Lichter etc. mit dem Sicherungskasten und dem Cockpit sowie den Bedienelementen am Lenkstock verbindet. Letztlich treffen sich dann alle Kabel per Steckverbinder im wasserdichten Schaltkasten:
Als Armaturen kommen neben dem Tacho mit Tankanzeige noch drei Instrumente in das Dashboard um den Zustand der Batterie sowie Öldruck und Öltemperatur im Blick zu haben - nicht ganz unwichtig bei einem luftgekühltem Motor.
Zu Schalten gibts nur Licht, Scheibenwischer und Warnblinklicht (Blinker natürlich am Lenkrad). Gestartet wird klassisch per Zündschloss.
Buggy-typisch noch ein Drehzahlmesser im direkten Blickfeld auf der Lenksäule. Das CB - Funkgerät ist natürlich obligatorisch bei der Kiste!